61 results

11. hlb-Rechtsschutzsatzung.pdf

Rechtsschutzsatzung beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung des Hochschullehrerbundes – Bundesvereinigung e. V. am 4. Mai 2013. In Kraft getreten am 1. Juli 2013. Geändert durch Beschluss…

12. Anwendungsorientierte Forschung an den HAW unterfinanziert

Der DFG-Förderatlas stellt die öffentliche Finanzierung der Forschung in Deutschland in den Jahren 2020 bis 2022 vor.4. Dezember 2024. Für die anwendungsorientierte Forschung an den Hochschulen für…

13. Beitritt_SH.pdf

Hochschullehrerbund – Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Prof. Dr.-Ing. Berthold Schieck Schatzmeister Technische Hochschule Lübeck Fachbereich M+W 23562 Lübeck Internet: www.hlb-sh.de Tel.…

14. hlb begrüßt die Einführung eines eigenständigen Promotionsrechts für die HAW in Thüringen

24. Juni 2024. Mit breiter Mehrheit hat der Thüringer Landtag die Einführung eines eigenständigen Promotionsrechts für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften beschlossen. Es geht um ein…

15. Die Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der DATI muss weiter gestärkt werden

18. Juni 2024. Nach dem Abschluss der ersten Ausschreibungsrunde des DATIpilot zieht die hlb-Bundesvereinigung ein Fazit und benennt in einem offenen Brief an die Bundeswissenschaftsministerin…

16. Lehrziel Demokratie – hlb befasst sich mit vielfach unterschätzter Aufgabe

11. Juni 2024. „Erstens, wir leben in einem der freiheitlichsten, gerechtesten, liberalsten, reichsten, produktivsten, gesündesten Länder der Welt. Wir wollen das bewahren! Zweitens, wir leben in…

17. hlb-Kolloquium 2024 legt den Fokus auf das Lehrziel Demokratie

Das hlb-Kolloquium 2024 „Lehrziel Demokratie – werden wir dieser Verantwortung gerecht?“ thematisiert die Verantwortung von Hochschullehrenden für unsere Demokratie. 8. Mai 2024. „Wir leben in einem…

18. Bewertungsspielraum des Prüfers

17. Januar 2024. Gegenstände des prüfungsspezifischen Beurteilungsspielraums sind etwa die Punktevergabe und Notengebung - soweit diese nicht mathematisch determiniert sind -, die Einordnung des…

19. Die Lehre an HAW muss Studierende auf eine KI-gestützte Arbeitswelt vorbereiten

11. Januar 2024. Die Relevanz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wird in den meisten Arbeits- und Lebensbereichen in den nächsten Jahren deutlich steigen. Es ist die Aufgabe von…

20. hlb begrüßt das Nachfolgeprogramm für Forschung an Fachhochschulen und bedauert zugleich die gesunkene Finanzausstattung

29. November 2023. Der Nachfolger des BMBF-Programms „Forschung an Fachhochschu-len“ wird neu aufgelegt und künftig von Bund und Ländern gemeinsam finanziert. Das hat die Gemeinsame…